Rechtskonform und abmahnsicher im Netz: Wir setzen auf auf anwaltliche Unterstützung
#Contao, #Online Marketing, #Website
verfasst von Annika Zeriadtke
Rechtssicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil aller Online Marketing Aktivitäten. Egal ob Website, Social Media oder Newsletter, überall sind Rechtspflichten einzuhalten.
Auf der Website legen wir mit Impressum und Datenschutzerklärung einen wesentlichen Grundstein dafür. Korrekte Kontaktangaben sind dabei nur die Grundvoraussetzung. Gerade im Hinblick auf den Datenschutz ist inzwischen meistens ein sogenannter Cookie-Consent-Manager notwendig. Je nach technischem Stand der Website kann die rechts- und abmahnsichere Erstellung sehr schnell ziemlich kompliziert werden.
Fehler werden in Form von Abmahnungen nicht nur von spezialisierten Anwaltskanzleien, sondern auch von Mitbewerbern geahndet. Dies können genauso Verstöße gegen das Marken- oder Urheberrecht sein, wie Fehler im Impressum oder Fehler in der Datenschutzerklärung. Im E-Commerce kommen dann auch noch wettbewerbsrechtliche Abmahnungen hinzu.
Um solche Abmahnungen zu vermeiden, muss ein Websitebetreiber oder eine Online Marketing Agentur verschiedene Maßnahmen ergreifen.
Dazu gehört:
- auf eine datenschutzkonforme Gestaltung von Website, Newsletter, etc. zu achten.
- bei allen verwendeten Medien auf das Urheber- und Markenrecht zu achten.
Laien stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Spätestens aber bei der Erstellung der Datenschutzerklärung wird es kompliziert. Gerade in diesem Bereich ist rechtliche Beratung unumgänglich und das kann schnell teuer werden.
Bislang haben wir, wie viele andere Agenturen auch, auf Generatoren und deren Mustervorlagen gesetzt. Die Vorteile dieser Generatoren sind neben dem geringen Preis auch die Zeitersparnis und die leichte Handhabung. Gerade für kleinere Unternehmen ist das natürlich ein großer Vorteil.
Die technischen Möglichkeiten werden immer vielfältiger. Damit ist das einfache Zusammenklicken der Rechtstexte nicht mehr ausreichend. Eine falsche Eingabe kann schon reichen, um zu einer Abmahnung zu führen. Die Anbieter dieser Generatoren schließen grundsätzlich eine Gewährleistung aus. Somit bleibt das Haftungsrisiko beim Kunden, bzw. in unserem Fall bei uns als ausführende Agentur.
Als konzipierende Agentur versuchen wir unsere Kunden immer so gut es geht zu unterstützen. Aus Erfahrung ist natürlich auch einiges an Wissen im rechtlichen Bereich vorhanden. Hier gilt es aber aufzupassen! Wir wollen und dürfen unsere Kunden in rechtlichen Dingen nicht beraten. Denn als Dienstleister laufen wir schnell Gefahr die Grenze zur unerlaubten Rechtsberatung unbeabsichtigt zu überschreiten.
Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen sich die Kunden darauf verlassen, dass die ausführende Webdesign-Agentur schon die richtigen Angaben in Impressum und Datenschutzerklärung einsetzt, bzw. diese Angaben beim Kunden erfragt. Allein das kann allerdings bereits als rechtliche Beratung gewertet werden. Auch der sogenannte Cookie-Consent ist aufgrund der Vielzahl von neuen technischen Möglichkeiten für rechtliche Laien schwer händelbar. Gerade die Abstimmung technisch notwendig oder nicht notwendig ist manchmal eine Gratwanderung. Auch hier kommen wir als Dienstleister schnell in den Bereich der unerlaubten Rechtsberatung in Sachen DSGVO.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, zukünftig einen anderen Weg einzuschlagen!
Seit kurzem sind wir Partner-Agentur bei Frame for Business und können unseren Kunden somit den Kontakt zu anwaltlicher Beratung vermitteln, die exakt auf das Projekt zugeschnitten ist. Nehmt ihr als Kunden dieses Angebot an, wird die Website einmal von unabhängigen Rechtsexperten untersucht. Im Anschluss erhalten wir als ausführende Agentur dann einen technischen Umsetzungsplan und die Kunden maßgeschneiderte Rechtstexte für ihre Website. Die Haftung wird dabei von Frame for Business übernommen.
Als Kunde kannst du sicher sein, dass deine Website wirklich rechtssicher und vor Abmahnungen geschützt ist.
Wir als Agentur sind ebenfalls abgesichert und haben mit Frame for Business einen starken Partner in allen Rechtsfragen rund um Website und Online Marketing an unserer Seite.
Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!